Stammdaten

Fondsname Fidelity Funds - Water & Waste Fund A-ACC-EUR
ISIN LU1892829828
Fondskategorie
Stand 01.07.2025
Anlagestrategie Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die an der Entwicklung, Herstellung oder dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen beteiligt sind, die im Zusammenhang mit der Wasser- und Abfallwirtschaft verwendet werden. Zur Wasserwirtschaft gehören unter anderem Unternehmen, die in den Bereichen Wassererzeugung, Wasseraufbereitung, Entsalzung, Versorgung, Abfüllung,Transport und Versand von Wasser tätig sind. Der Abfallwirtschaftssektor umfasst unter anderem solche Unternehmen, die in den Bereichen Sammlung, Rückgewinnung und Entsorgung von Abfällen aktiv sind, wozu unter anderem auch Recycling, Verbrennung, anaerobe Vergärung von Lebensmittelabfällen (biologische Prozesse) und Deponierung von Restabfällen gehören. Der Sektor umfasst auch solche Unternehmen, die sich auf die Aufbereitung von Schmutzwasser, Abwasser, festen, flüssigen und chemischen Abfällen sowie auf Beratungs- oder Ingenieurdienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten spezialisiert haben. Diese Investitionen können in aller Welt getätigt werden, auch in Schwellenländern. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG) und bis zu 30 % in Wertpapiere von Emittenten mit sich verbessernden ESG-Eigenschaften. Der Teilfonds darf (insgesamt) weniger als 30 % seines Vermögens (direkt und/oder indirekt) in China A- und B-Aktien investieren.
Kapitalanlagegesellschaft FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l.
Fondmanagement Velislava Dimitrova, Cornelia Furse
Auflagedatum 07.11.2018
Geschäftsjahr 1. Mai - 30. April
Ertragsverwendung Thesaurierend
Kurs 14,32 EUR (01.07.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 16,41 EUR / 8,63 EUR
Fondsvolumen 718,78 Mio. EUR (Stand: 30.05.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,50 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Positiver Beitrag zum Umweltschutz (Nr. 7a)
Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b)
Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -22,71 % -22,71 % -26,87 % n.v.
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 4,02 % 8,33 % 8,33 % n.v.
Maximaler Verlust -6,04 % -7,37 % -9,50 % n.v.
Sharpe Ratio -0,40 0,06 0,28 n.v.
Volatilität 16,28 % 14,34 % 15,02 % n.v.
Performance -5,23 % 9,96 % 29,75 % n.v.

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -5,28 % -7,46 %
99,0 % Konfidenzniveau -7,45 % -10,54 %
99,9 % Konfidenzniveau -9,89 % -13,99 %

Rollierende Wertentwicklung

01.07.2020 - 01.07.2021 33,33%
01.07.2021 - 01.07.2022 -11,09%
01.07.2022 - 01.07.2023 5,03%
01.07.2023 - 01.07.2024 8,70%
01.07.2024 - 01.07.2025 -2,85%

Top Holdings

Severn Trent 4,90 %
Clean Harbors Inc. 3,80 %
Smurfit Westrock Ltd. 3,80 %
Xylem Inc. 3,80 %
Crown European Hldg 3,70 %
Tetra Tech 3,70 %
Pentair 3,30 %
STERIS Plc 3,20 %
AECOM 3,10 %
Veralto Corp. 3,10 %

Länderallokation

USA 66,20 %
Japan 8,20 %
Vereinigtes Königreich 6,90 %
Brasilien 3,00 %
Italien 2,70 %
Niederlande 2,20 %
Dänemark 2,10 %
Frankreich 2,10 %
Kanada 1,90 %
Vereinigte Arabische Emirate 1,80 %

Asset Allokation

Aktien 98,30 %
Kasse 1,70 %

Branchenallokation

Industrie 57,40 %
Versorger 18,20 %
Werkstoffe 12,40 %
Informationstechnologie 3,90 %
Gesundheitswesen 3,20 %
Konsumgüter 3,20 %
Weitere Anteile 1,70 %