Stammdaten

Fondsname Mandarine Funds - Mandarine Europe Microcap R
ISIN LU1303940784
Fondskategorie Aktienfonds
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Der Mandarine Europe Microcap ist ein europäischer Aktienfonds, der sein Vermögen hauptsächlich in Aktien von Micro und Small Caps mit hohem Wachstumspotenzial anlegt. Der diskretionär verwaltete Fonds strebt über einen empfohlenen Anlagehorizont von 5 Jahren ein langfristiges Wachstum an, das über dem seines Referenzindex, des MSCI® Europe Micro Cap (mit Wiederanlage der Dividenden) liegt. Der Fonds verfolgt jedoch nicht das Ziel, die Performance dieses Index auf die eine oder andere Weise nachzubilden. Der Fondsmanager ist bestrebt, die Ziele des Fonds durch Anlage des Vermögens in Mikrounternehmen oder kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben oder dort notiert sind, zu erreichen. Im Rahmen seiner Liquiditätsplanung kann der Fonds zudem bis zu 25 % seines Vermögens in Forderungstiteln, die von einem Unternehmen oder einem Staat begeben werden, sowie in Geldmarktinstrumenten oder Schuldtiteln, handelbaren Schuldtiteln, Euro-Anleihen mit mittlerer Laufzeit und sonstigen Anleihe- oder Geldmarktpapieren anlegen. Zur Absicherung oder für ein Engagement können Finanztermingeschäfte abgeschlossen werden. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen und bis zu 10 % seines Vermögens an anderen internationalen Märkten als im Europäischen Wirtschaftsraum anlegen.
Kapitalanlagegesellschaft Mandarine Gestion
Fondmanagement Augustin Lecoq, Théo Colombani
Auflagedatum 31.12.2013
Geschäftsjahr 1. Januar - 31. Dezember
Ertragsverwendung Thesaurierend
Kurs 26,57 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 30,94 EUR / 12,56 EUR
Fondsvolumen 194,70 Mio. EUR (Stand: 30.05.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,95 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,20 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II -

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -11,84 % -24,76 % -36,17 % n.v.
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen 23 574 n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 6,18 % 8,74 % 12,93 % n.v.
Maximaler Verlust -2,04 % -12,97 % -12,97 % n.v.
Sharpe Ratio 0,49 0,02 0,52 n.v.
Volatilität 13,22 % 12,01 % 13,47 % n.v.
Performance 9,48 % 10,62 % 49,77 % n.v.

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,28 % -6,06 %
99,0 % Konfidenzniveau -6,09 % -8,61 %
99,9 % Konfidenzniveau -8,11 % -11,47 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 59,75%
30.06.2021 - 30.06.2022 -15,24%
30.06.2022 - 30.06.2023 -4,75%
30.06.2023 - 30.06.2024 6,08%
30.06.2024 - 30.06.2025 9,48%

Top Holdings

Begbies Traynor 0,70 %
Frequentis AG 0,70 %
HANZA HOLDING 0,70 %
Rejlers B 0,70 %
XPS Pensions Group PLC 0,70 %

Länderallokation

Schweden 19,40 %
Vereinigtes Königreich 15,00 %
Frankreich 10,20 %
Deutschland 10,10 %
Norwegen 8,60 %
Italien 6,80 %
Finnland 5,10 %
Schweiz 4,80 %
Dänemark 3,50 %
Belgien 3,30 %

Asset Allokation

Aktien 97,10 %
Kasse 2,90 %

Branchenallokation

Industrie 22,80 %
Technologie 17,50 %
Finanzwerte 13,20 %
Gesundheitswesen 11,20 %
nichtzyklische Konsumgüter 9,60 %
Immobilien 7,50 %
Kommunikationsdienstleist. 4,50 %
Materialien 4,00 %
Energie 1,90 %
Versorger 0,30 %

Währungsallokation

EUR 47,60 %
SEK 19,50 %
GBP 15,60 %
NOK 9,00 %
CHF 4,80 %
DKK 3,50 %