Stammdaten

Fondsname Flossbach von Storch - Dividend - R
ISIN LU0831568729
Fondskategorie Aktienfonds
Stand 01.07.2025
Anlagestrategie Der Flossbach von Storch - Dividend ist ein global diversifizierter Aktienfonds mit aktivem Investmentansatz. Im Fokus stehen Unternehmen erstklassiger Qualität, die über ein attraktives Dividendenprofil verfügen. Wichtig dabei ist nicht allein die Dividendenrendite, sondern vor allem Dividendensicherheit und -steigerungspotenzial. Bei der Auswahl der Einzeltitel stützt sich das Fondsmanagement auf hauseigene Analysetools und Bewertungsmodelle. Ferner umfasst die Anlagestrategie ESG-Integration, Engagement und Voting. Zusätzlich werden Ausschlusskriterien berücksichtigt, die im Rahmen der Anlagepolitik des Teilfonds definiert werden. Das Fondsvermögen wird mindestens zu 75 % direkt in Aktien investiert. Daneben kann der Fonds in Aktienzertifikate und Aktienindexzertifikate sowie Renten, Festgelder und Zielfonds investieren. Der Teilfonds wird aktiv und nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert.
Kapitalanlagegesellschaft Flossbach von Storch Invest S.A.
Fondmanagement Flossbach von Storch SE
Auflagedatum 02.10.2012
Geschäftsjahr 1. Oktober - 30. September
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 203,80 EUR (01.07.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 226,57 EUR / 97,36 EUR
Fondsvolumen 877,61 Mio. EUR (Stand: 01.07.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,47 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -16,11 % -16,11 % -16,11 % -27,24 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. n.v. 238
Maximaler Gewinn 4,22 % 8,73 % 8,73 % 12,75 %
Maximaler Verlust -6,14 % -7,74 % -7,74 % -9,56 %
Sharpe Ratio -0,17 0,23 0,47 0,41
Volatilität 13,06 % 11,74 % 12,56 % 14,04 %
Performance 1,21 % 18,25 % 41,43 % 85,22 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,20 % -5,93 %
99,0 % Konfidenzniveau -5,94 % -8,41 %
99,9 % Konfidenzniveau -7,90 % -11,18 %

Rollierende Wertentwicklung

01.07.2020 - 01.07.2021 22,28%
01.07.2021 - 01.07.2022 -2,19%
01.07.2022 - 01.07.2023 6,62%
01.07.2023 - 01.07.2024 9,58%
01.07.2024 - 01.07.2025 1,21%

Top Holdings

MICROSOFT 3,31 %
MERCEDES-BENZ GROUP 2,60 %
ALIBABA GROUP ADR 2,56 %
TENCENT HOLDINGS 2,56 %
RECKITT BENCKISER GROUP 2,50 %
META PLATFORMS 2,45 %
TAIWAN SEMICONDUCTOR ADR 2,25 %
AMAZON.COM 2,24 %
ALPHABET - CLASS A 2,18 %
NOVO NORDISK B 2,18 %

Länderallokation

USA 57,85 %
Deutschland 10,61 %
China 5,16 %
Frankreich 4,71 %
Großbritannien 4,51 %
Dänemark 4,28 %
Irland 3,06 %
Taiwan 2,27 %
Indien 2,03 %
Kanada 2,02 %

Asset Allokation

Mega Cap (>50 Mrd€) 85,61 %
Large Cap (10-50 Mrd€) 11,50 %
Mid Cap (2-10 Mrd€) 2,01 %
Kasse 0,69 %
Sonstiges (u.a. Derivate) 0,20 %

Branchenallokation

Gesundheitswesen 19,14 %
Finanzen 17,50 %
Informationstechnologie 15,43 %
Basiskonsumgüter 14,51 %
Nicht-Basiskonsumgüter 13,37 %
Kommunikationsdienste 7,25 %
Industrieunternehmen 5,15 %
Material 4,88 %
Energie 2,77 %

Währungsallokation

USD 57,61 %
EUR 28,98 %
DKK 4,26 %
HKD 2,60 %
GBP 2,59 %
CAD 2,01 %
CHF 1,97 %