Stammdaten

Fondsname Flossbach von Storch - Bond Opportunities - R
ISIN LU0399027613
Fondskategorie Rentenfonds
Stand 01.07.2025
Anlagestrategie Der Flossbach von Storch - Bond Opportunities ist ein global diversifizierter Rentenfonds mit aktivem Investmentansatz, in dessen Fokus Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Covered Bonds stehen. Der Fonds nutzt flexibel die Chancen des gesamten Rentenmarktes. Neben Anleihen mit Investment-Grade-Qualität kann das Fondsmanagement auch in Anleihen ohne Rating investieren oder in solche, die keine Investment-Grade-Qualität haben. Fremdwährungsrisiken werden derzeit lediglich in überschaubarem Maße eingegangen. Die Titelauswahl erfolgt im Rahmen eines fundamentalen Research- und Analyseprozesses. Die Anlagestrategie umfasst hauseigene Bewertungsmodelle, ESG-Integration, Engagement und Voting. Zusätzlich werden Ausschlusskriterien berücksichtigt, die im Rahmen der Anlagepolitik des Teilfonds definiert werden. Der Teilfonds wird aktiv und nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert.
Kapitalanlagegesellschaft Flossbach von Storch Invest S.A.
Fondmanagement Flossbach von Storch SE
Auflagedatum 04.06.2009
Geschäftsjahr 1. Oktober - 30. September
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 137,00 EUR (01.07.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 146,81 EUR / 99,75 EUR
Fondsvolumen 6,20 Mrd. EUR (Stand: 01.07.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 0,87 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -3,37 % -6,73 % -15,27 % -15,27 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. 90 n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 1,41 % 4,24 % 4,24 % 6,59 %
Maximaler Verlust -1,46 % -3,53 % -3,78 % -6,07 %
Sharpe Ratio 0,30 0,27 -0,17 0,65
Volatilität 4,18 % 5,04 % 4,35 % 3,77 %
Performance 4,52 % 12,78 % 3,28 % 34,57 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -1,31 % -1,86 %
99,0 % Konfidenzniveau -1,89 % -2,67 %
99,9 % Konfidenzniveau -2,53 % -3,57 %

Rollierende Wertentwicklung

01.07.2020 - 01.07.2021 2,90%
01.07.2021 - 01.07.2022 -11,01%
01.07.2022 - 01.07.2023 2,51%
01.07.2023 - 01.07.2024 5,26%
01.07.2024 - 01.07.2025 4,52%

Top Holdings

United States of America 11,87 %
Bundesrepublik Deutschland 7,90 %
Neuseeland 5,03 %
Johnson & Johnson 3,23 %
Königreich Spanien 2,71 %
Booking Holdings Inc. 2,37 %
Merck & Co. Inc. 1,96 %
Siemens AG 1,83 %
Porsche Automobil Holding SE 1,82 %
TotalEnergies SE 1,75 %

Länderallokation

USA 34,13 %
Deutschland 25,23 %
Neuseeland 5,03 %
Niederlande 4,30 %
Schweiz 3,61 %
Spanien 3,28 %
Schweden 2,74 %
Irland 2,30 %
Frankreich 2,27 %
Australien 1,75 %

Asset Allokation

Unternehmensanleihen 60,31 %
Staatsanleihen 31,86 %
Pfandbriefe und Hypothekenanleihen 2,44 %
Kasse 2,32 %
Sonstiges (u.a. Derivate) 1,62 %
Wandelanleihen 1,45 %

Branchenallokation

Nicht-Basiskonsumgüter 16,92 %
Gesundheitswesen 16,75 %
Basiskonsumgüter 12,36 %
Immobilien 11,17 %
Finanzen 10,59 %
Kommunikationsdienste 8,42 %
Industrieunternehmen 7,63 %
Versorgungsunternehmen 6,90 %
Material 4,52 %
Energie 4,36 %

Währungsallokation

EUR 95,50 %
USD 2,86 %
NZD 0,73 %
AUD 0,70 %
CHF 0,17 %
GBP 0,04 %

Ratings

A 30,65 %
AA 23,48 %
BBB 21,00 %
AAA 21,00 %
BB 3,35 %
NR 0,53 %