Stammdaten

Fondsname Franklin Mutual European Fund A (acc) EUR
ISIN LU0140363002
Fondskategorie Aktienfonds
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen beliebiger Größe mit Sitz in europäischen Ländern. In geringerem Umfang kann der Fonds auch in Aktien von Unternehmen investieren, die an bedeutenden Unternehmenstransaktionen beteiligt sind, sowie in Schuldtitel beliebiger Qualität von Unternehmen, die sich in einer Reorganisation oder finanziellen Restrukturierung befinden. Zudem kann er bis zu 10 % des Vermögens in Wertpapiere von Emittenten außerhalb Europas und in Derivate zur Absicherung und für effizientes Portfoliomanagement investieren.Der Fonds strebt an, in erster Linie in Wertpapiere von westeuropäischen Emittenten zu investieren und nutzt detaillierte Recherchen und Analysen, um unterbewertete Aktien und Schuldtitel zu identifizieren. Er bewirbt ökologische und soziale Merkmale, wie die Reduzierung der Treibhausgasintensität und die Förderung der Geschlechtervielfalt. Der Fonds hält die THG-Intensität des Portfolios mindestens 20 % unter der des Referenzindex, dem Linked MSCI Europe Value Index-NR, der lediglich als Vergleichsmaßstab dient.
Kapitalanlagegesellschaft Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Fondmanagement Katrina Dudley; Mandana Hormozi; Todd Ostrow, Tim Rankin
Auflagedatum 31.12.2001
Geschäftsjahr 1. Juli - 30. Juni
Ertragsverwendung Thesaurierend
Kurs 36,11 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 36,93 EUR / 8,55 EUR
Fondsvolumen 683,98 Mio. EUR (Stand: 30.05.2025)
Fondsdomizil Luxemburg
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,50 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -15,16 % -15,16 % -18,16 % -44,13 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen 38 38 294 510
Maximaler Gewinn 6,56 % 8,08 % 18,05 % 18,05 %
Maximaler Verlust -2,37 % -5,92 % -7,32 % -24,10 %
Sharpe Ratio 0,56 0,67 0,76 0,15
Volatilität 15,01 % 12,97 % 14,49 % 17,74 %
Performance 11,52 % 41,89 % 80,73 % 42,84 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,71 % -6,66 %
99,0 % Konfidenzniveau -6,72 % -9,50 %
99,9 % Konfidenzniveau -8,98 % -12,70 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 29,68%
30.06.2021 - 30.06.2022 -1,78%
30.06.2022 - 30.06.2023 11,67%
30.06.2023 - 30.06.2024 13,93%
30.06.2024 - 30.06.2025 11,52%

Top Holdings

BNP Paribas 4,82 %
Deutsche Bank 4,61 %
Roche Holdings AG 4,43 %
Novartis AG 4,17 %
AerCap Holdings NV 3,29 %
Caixa Finance 3,27 %
ASR Nederland NV 3,12 %
Hellenic Telecom 3,05 %
KPN Koninklijke PTT Nederland 2,93 %
UniCredit S.p.A. 2,92 %

Länderallokation

Vereinigtes Königreich 25,16 %
Frankreich 15,98 %
Niederlande 14,83 %
Schweiz 10,56 %
Deutschland 7,69 %
Italien 3,86 %
USA 3,77 %
Irland 3,29 %
Spanien 3,27 %
Griechenland 3,05 %

Asset Allokation

Aktien 96,51 %
Kasse 3,49 %

Branchenallokation

Diversifizierte Banken 14,63 %
Pharmaprodukte 13,04 %
Telekommunikationsdienste 6,75 %
Integrierte Erdöl & Erdgasbetriebe 5,65 %
Handelsgesellschaften 5,08 %
Diversifizierte. Kapitalmärkte 4,61 %
Lebensmittel 3,83 %
Bekleidung & Zubehör & Luxusgüter 3,25 %
Versicherung 3,12 %
Brauereien 2,72 %

Währungsallokation

EUR 47,38 %
GBP 24,24 %
USD 10,78 %
CHF 10,56 %
Weitere Anteile 3,48 %
PLN 1,94 %
NOK 1,62 %