Stammdaten

Fondsname LF - European Hidden Champions - Anteilklasse R
ISIN DE000A2PB598
Fondskategorie
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Der Fondsmanager investiert zu mindestens 51% in Wertpapieren und / oder Geldmarktinstrumenten von Ausstellern mit Sitz in Europa und / oder Bankguthaben bei Kreditinstituten mit Sitz in Europa. Zusätzlich gilt ebenfalls, dass mindestens 51% des Wertes des Fonds in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter "Besondere Anlagebedingungen") angelegt werden. Der Fondsmanager strebt Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen aus dem europäischen Mittelstand mit einer Marktkapitalisierung von bis zu fünf Milliarden Euro an. Die Aktienauswahl bezieht insbesondere Unternehmen mit ein, die einen möglichst hohen Innovationsgrad aufweisen, der sich unter anderem am Marktanteil innerhalb des Sektors, Patentrechten und an Investitionen in Forschung und Entwicklung bemisst. Um etwaige Marktineffizienzen nutzen zu können, soll großer Wert auf Unternehmensbesuche gelegt werden. Dabei ist geplant Chancen und Risiken mit der Unternehmensführung detailliert zu analysiert, um einen tiefgründigen Einblick in die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens zu erlangen. Der Auswahlprozess der Titel ist dabei auf fundamentale Faktoren ausgerichtet. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind die Kriterien Marktpositionierung, Gewinnpotential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität. Die regionale und sektorale Zusammensetzung des Fonds ergibt sich "Bottom-Up". Der regionale Fokus des Fonds liegt auf europäischen Aktien, wobei hier schwerpunktmäßig die deutschsprachige Region sowie Skandinavien im Vordergrund stehen sollten. Aufgrund der wachstumsorientierung stehen vor allem die Sektoren Industrie, Technologie und Gesundheitswesen im Fokus. Der Fondsmanager kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Kapitalanlagegesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Auflagedatum 02.04.2019
Geschäftsjahr 1. April - 31. März
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 72,29 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 110,70 EUR / 45,14 EUR
Fondsvolumen 20,59 Mio. EUR (Stand: 30.04.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,70 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,20 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -20,45 % -21,66 % -50,08 % n.v.
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. 133 n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 6,29 % 12,65 % 17,24 % n.v.
Maximaler Verlust -9,38 % -11,01 % -14,59 % n.v.
Sharpe Ratio -0,09 0,05 0,05 n.v.
Volatilität 16,98 % 16,07 % 18,34 % n.v.
Performance 1,27 % 12,56 % 10,59 % n.v.

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -5,62 % -7,95 %
99,0 % Konfidenzniveau -7,95 % -11,25 %
99,9 % Konfidenzniveau -10,56 % -14,94 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 51,64%
30.06.2021 - 30.06.2022 -35,21%
30.06.2022 - 30.06.2023 5,74%
30.06.2023 - 30.06.2024 5,11%
30.06.2024 - 30.06.2025 1,27%

Top Holdings

DO + CO AG 4,64 %
Karnov Group 4,14 %
CTS Eventim AG & Co KGaA 4,08 %
RaySearch Laboratories 3,97 %
Nordhealth 3,93 %
Redcare Pharmacy 3,73 %
Fluidra S.A. 3,59 %
HelloFresh SE 3,41 %
Dr. Martens PLC 3,02 %
Medios AG 3,02 %

Länderallokation

Deutschland 27,62 %
Schweden 16,68 %
Weitere Anteile 14,44 %
Vereinigtes Königreich 11,61 %
Niederlande 7,65 %
Spanien 4,83 %
Österreich 4,64 %
Polen 4,43 %
Frankreich 4,17 %
Norwegen 3,93 %

Asset Allokation

Aktien 99,25 %
Kasse 0,76 %

Branchenallokation

Gesundheitswesen 21,28 %
Industrie 20,91 %
zyklische Konsumgüter 14,34 %
nichtzyklische Konsumgüter 11,45 %
Telekommunikationsdienstleistungen 9,50 %
Materialien 8,45 %
Finanzwerte 7,55 %
Immobilien 4,55 %
Informationstechnologie 1,22 %
Weitere Anteile 0,75 %

Währungsallokation

EUR 51,47 %
SEK 16,73 %
GBP 14,42 %
PLN 5,98 %
NOK 3,99 %
CHF 2,98 %
USD 2,49 %
DKK 1,19 %
CAD 0,75 %