Stammdaten

Fondsname GLS Bank Klimafonds A
ISIN DE000A2DTNA1
Fondskategorie Mischfonds
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Der Fondsmananager investiert zu mindestens 51 % in Aktien und Anleihen in- und ausländischer Unternehmen sowie Staaten, die über eine hohe Klimatransparenz verfügen, für ihr Geschäftsfeld niedrige CO2-Emissionen verzeichnen oder eine gute Klimastrategie und CO2-Einsparziele definiert haben oder in einem Geschäftsfeld agieren, welches die Folgen des Klimawandels lösen soll. Es dürfen ausschließlich Aktien und Anleihen von solchen Unternehmen sowie Staaten erworben werden, die nicht gegen das Nachhaltigkeits- und Klimaverständnis gemäß den Anlage- und Finanzierungsgrundsätzen der GLS Gemeinschaftsbank e.G.verstoßen. Berücksichtigt werden sowohl Ausschlusskriterien als auch Positivkriterien. Die Auswahl der Titel erfolgt in einem mehrdimensionalen, integrierten Auswahlprozess. Ausschließlich Werte, die in den drei Dimensionen - menschlich, ökologisch und ökonomisch - dem Nachhaltigkeitsverständnis der GLS Gemeinschaftsbank e.G. entsprechen, werden in das Anlageuniversum aufgenommen. Für den Fonds dürfen Geschäfte mit Derivaten nur zu Absicherungszwecken getätigt werden.
Kapitalanlagegesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Fondmanagement GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Auflagedatum 15.08.2017
Geschäftsjahr 1. August - 31. Juli
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 101,21 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 118,12 EUR / 91,72 EUR
Fondsvolumen 321,59 Mio. EUR (Stand: 28.04.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,13 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b)
Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -5,45 % -12,47 % -20,19 % n.v.
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen 64 n.v. n.v. n.v.
Maximaler Gewinn 1,83 % 5,97 % 5,97 % n.v.
Maximaler Verlust -1,84 % -5,69 % -5,69 % n.v.
Sharpe Ratio 0,00 -0,18 -0,16 n.v.
Volatilität 4,96 % 5,66 % 5,72 % n.v.
Performance 2,85 % 5,29 % 2,24 % n.v.

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -1,61 % -2,28 %
99,0 % Konfidenzniveau -2,28 % -3,23 %
99,9 % Konfidenzniveau -3,04 % -4,29 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 12,80%
30.06.2021 - 30.06.2022 -13,92%
30.06.2022 - 30.06.2023 -1,00%
30.06.2023 - 30.06.2024 3,41%
30.06.2024 - 30.06.2025 2,85%

Top Holdings

Deutsche Telekom 1,67 %
ASML Holding N.V. 1,21 %
Alstom 1,12 %
Autodesk 0,97 %
Nordex 0,97 %
Workday Inc. 0,94 %
Cellnex Telecom 0,88 %
Rockwool International A/S B 0,87 %
Kurita Water Industries Ltd 0,81 %
Vossloh AG 0,79 %

Länderallokation

Deutschland 18,90 %
Niederlande 15,73 %
Frankreich 10,01 %
Norwegen 8,39 %
Italien 5,92 %
Spanien 5,39 %
USA 4,62 %
Japan 4,31 %
Finnland 3,32 %
Österreich 2,89 %

Asset Allokation

Renten 69,75 %
Aktien 28,97 %
Kasse 1,26 %
Futures 0,03 %
Bezugsrechte 0,01 %

Branchenallokation

Weitere Anteile 72,08 %
Industrie 11,99 %
Informationstechnologie 5,93 %
Telekommunikationsdienstleistungen 3,95 %
Versorger 3,08 %
Gesundheitswesen 1,21 %
nichtzyklische Konsumgüter 0,74 %
Finanzwerte 0,55 %
Materialien 0,47 %

Währungsallokation

EUR 86,82 %
USD 5,01 %
JPY 4,34 %
NOK 1,85 %
DKK 1,06 %
CAD 0,74 %
SEK 0,13 %
GBP 0,05 %

Laufzeiten

Weitere Anteile 30,24 %
3 - 5 Jahre 20,72 %
1 - 3 Jahre 17,52 %
5 - 7 Jahre 12,77 %
7 - 10 Jahre 9,12 %
0 - 1 Jahr 4,53 %
10 - 15 Jahre 1,97 %
15 - 30 Jahre 1,72 %
30 Jahre + 1,41 %