Stammdaten

Fondsname Steyler Fair Invest - Equities (R)
ISIN DE000A1JUVL8
Fondskategorie
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Ziel des Fonds ist die Partizipation der Anleger an dem Wertzuwachs von Unternehmen, deren Geschäftsfelder und -praktiken ethischen und nachhaltigen Gesichtspunkten genügen. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 75 Prozent seines Vermögens in Aktien in- und ausländischer Aussteller an. Die Auswahl der verzinslichen Wertpapiere wird dabei durch Umwelt-, Ethik- und Sozialkriterien geprägt. Die Gesellschaft stellt gemeinsam mit der Steyler Ethik Bank, dem Netzwerk der Steyler Missionare und Missionsschwestern und der Research-Agentur ISS ESG einen Katalog von ethischen und nachhaltigen Ausstellern auf, deren Wertpapiere von der Gesellschaft für den Fonds ausgewählt und erworben werden können. Dieser Katalog wird regelmäßig aktualisiert. Die möglichen Aussteller werden zum einen durch Positivkriterien im Bereich des Umwelt- und Sozialratings bestimmt. Zum anderen werden durch Ausschlusskriterien (Negativkriterien) Unternehmen mit kontroversen Geschäftsfeldern und Geschäftspraktiken und Staaten mit kontroversen Sozial- und Umweltpraktiken ausgeschlossen. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren.
Kapitalanlagegesellschaft Monega KAG
Fondmanagement Martin Kluge, Warburg Invest KAG
Auflagedatum 30.10.2012
Geschäftsjahr 1. November - 31. Oktober
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 95,58 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 104,82 EUR / 48,27 EUR
Fondsvolumen 44,73 Mio. EUR (Stand: 30.10.2020)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,75 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b)
Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -16,70 % -16,70 % -28,08 % -31,61 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. 859 289
Maximaler Gewinn 4,97 % 9,36 % 9,36 % 10,77 %
Maximaler Verlust -5,78 % -6,89 % -9,88 % -13,00 %
Sharpe Ratio 0,15 0,33 0,33 0,27
Volatilität 14,10 % 13,87 % 14,97 % 15,64 %
Performance 5,03 % 25,52 % 35,32 % 65,34 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -4,60 % -6,51 %
99,0 % Konfidenzniveau -6,53 % -9,23 %
99,9 % Konfidenzniveau -8,69 % -12,28 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 29,53%
30.06.2021 - 30.06.2022 -16,77%
30.06.2022 - 30.06.2023 11,33%
30.06.2023 - 30.06.2024 7,34%
30.06.2024 - 30.06.2025 5,03%

Top Holdings

SAP SE 4,76 %
Commerzbank AG 3,84 %
DEUTSCHE TELEKOM 2,86 %
3I Group Plc 2,77 %
RELX PLC 2,72 %
Kerry Group Plc Class A 2,62 %
Prosus N.V. 2,59 %
Deutsche Boerse AG 2,44 %
Air Liquide SA 2,35 %
adidas AG 2,20 %

Länderallokation

DE 30,87 %
GB 15,85 %
FR 14,68 %
SE 4,99 %
CH 4,81 %
US 3,94 %
NO 3,13 %
ES 3,13 %
IE 2,62 %
CN 2,59 %

Asset Allokation

Aktie 90,40 %
Kasse 6,83 %
Sonstiges Wertpapier 2,77 %

Branchenallokation

Industrie 15,35 %
Technologie 11,58 %
Banken 9,70 %
Gesundheit / Pharma 9,00 %
Bau und Materialien 7,64 %
Versicherungen 6,19 %
Konsumgüter und Dienstleistungen 4,99 %
Handel 4,53 %
Chemie 4,42 %
Medien 4,01 %