Stammdaten
Fondsname | DWS Aktien Strategie Deutschland LC |
---|---|
ISIN | DE0009769869 |
Fondskategorie | Aktienfonds |
Stand | 01.07.2025 |
Anlagestrategie | Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (HDAX (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller. Dabei wird vorwiegend in Standardwerten und wachstumsstarken mittleren und kleineren Titeln angelegt. Ergänzend kann auch bis zu 25% des Fondsvolumens in Aktien ausländischer Aussteller angelegt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. |
Kapitalanlagegesellschaft | DWS Investment GmbH |
Fondmanagement | Philipp Schweneke |
Auflagedatum | 01.02.1999 |
Geschäftsjahr | 1. Oktober - 30. September |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Kurs | 613,15 EUR (01.07.2025) |
Höchstkurs / Tiefstkurs | 626,22 EUR / 46,29 EUR |
Fondsvolumen | 2,05 Mrd. EUR (Stand: 30.04.2025) |
Fondsdomizil | Deutschland |
Fondswährung | EUR |
Max. Verwaltungsvergütung p.a. | 0,00 % |
Erfolgsabhängige Vergütung | 0,00 % |
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 | 8 |
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II |
Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b) Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c) |
Wertentwicklung
Kennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Max Drawdown | -15,09 % | -16,53 % | -34,69 % | -48,23 % |
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen | 26 | 48 | 887 | 295 |
Maximaler Gewinn | 9,03 % | 11,38 % | 18,68 % | 18,68 % |
Maximaler Verlust | -3,32 % | -9,53 % | -13,23 % | -21,56 % |
Sharpe Ratio | 0,97 | 0,66 | 0,40 | 0,27 |
Volatilität | 18,72 % | 17,52 % | 19,53 % | 22,07 % |
Performance | 21,73 % | 49,90 % | 57,99 % | 84,15 % |
Value at Risk
10 Tage | 20 Tage | |
---|---|---|
95,0 % Konfidenzniveau | -5,88 % | -8,32 % |
99,0 % Konfidenzniveau | -8,42 % | -11,91 % |
99,9 % Konfidenzniveau | -11,26 % | -15,92 % |
Rollierende Wertentwicklung
01.07.2020 - 01.07.2021 | 35,83% |
---|---|
01.07.2021 - 01.07.2022 | -22,41% |
01.07.2022 - 01.07.2023 | 18,37% |
01.07.2023 - 01.07.2024 | 4,03% |
01.07.2024 - 01.07.2025 | 21,73% |
Top Holdings
SAP SE | 9,30 % | |
---|---|---|
Siemens Energy AG | 6,30 % | |
Siemens AG | 5,50 % | |
Allianz SE | 5,30 % | |
Deutsche Telekom | 5,10 % | |
Deutsche Boerse | 4,50 % | |
Heidelberg Materials AG | 4,50 % | |
E.ON SE | 4,20 % | |
Münchener Rück AG | 4,00 % | |
Commerzbank AG | 3,90 % |
Länderallokation
Deutschland | 99,50 % | |
---|---|---|
Weitere Anteile | 0,50 % |
Asset Allokation
Aktien | 98,40 % | |
---|---|---|
Weitere Anteile | 1,10 % | |
Kasse | 0,50 % |
Branchenallokation
Finanzen | 26,80 % | |
---|---|---|
Industrie | 18,60 % | |
IT | 13,80 % | |
Grundstoffe | 8,90 % | |
Dauerhafte Konsumgüter | 8,20 % | |
Gesundheitswesen | 6,80 % | |
Kommunikationsdienste | 6,40 % | |
Versorger | 4,30 % | |
Immobilien | 3,40 % | |
Hauptverbrauchsgüter | 1,30 % |
Währungsallokation
EUR | 98,20 % | |
---|---|---|
GBP | 1,00 % | |
Weitere Anteile | 0,80 % |