Stammdaten

Fondsname UnionGeldmarktFonds
ISIN DE0009750133
Fondskategorie Geldmarktfonds
Stand 24.04.2025
Anlagestrategie Das Fondsvermögen wird derzeit überwiegend am Euro-Geldmarkt, d.h. am Markt für kurzlaufende Anlagen, angelegt. Hierunter fallen insbesondere Bankguthaben, Termingelder und variabel verzinsliche Anleihen. Bei dem UnionGeldmarktfonds handelt es sich um einen Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (sog. VNAV Geldmarktfonds) im Sinne der EU-Verordnung 2017/1131 über Geldmarktfonds. Auf Basis der Verordnung weisen wir ausdrücklich auf folgendes hin: Der Fonds stellt keine garantierte Anlage dar und eine Anlage in einem Geldmarktfonds unterscheidet sich von einer Anlage in Form einer Einlage, insbesondere unterliegt das in einem Geldmarktfonds investierte Kapital Schwankungen. Der UnionGeldmarktfonds wird sich nicht auf externe Unterstützung verlassen, um seine Liquidität zu garantieren oder den Anteilwert pro Anteil stabil zu halten. Das Risiko des Kapitalverlusts muss vom Anleger getragen werden. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab, sondern versucht das Renditeziel zu erreichen/ zu übertreffen. Das Fondsmanagement trifft dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen.
Kapitalanlagegesellschaft Union Investment Privatfonds GmbH
Fondmanagement Union Investment Gruppe
Auflagedatum 08.09.1994
Geschäftsjahr 1. April - 31. März
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 48,66 EUR (24.04.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 53,42 EUR / 46,82 EUR
Fondsvolumen 2,04 Mrd. EUR (Stand: 24.04.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,00 %
Max. Fondsmanagement / Anlageberatervergütung p.a. 1,00 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 6
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II -

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -0,02 % -0,53 % -1,79 % -3,58 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen 3 125 294 471
Maximaler Gewinn 0,36 % 0,36 % 0,36 % 0,36 %
Maximaler Verlust 0,19 % -0,15 % -0,15 % -0,77 %
Sharpe Ratio 0,33 -0,61 -0,19 -0,30
Volatilität 0,20 % 0,24 % 0,24 % 0,26 %
Performance 3,20 % 7,53 % 6,59 % 4,21 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -0,02 % -0,03 %
99,0 % Konfidenzniveau -0,05 % -0,07 %
99,9 % Konfidenzniveau -0,08 % -0,12 %

Rollierende Wertentwicklung

24.04.2020 - 24.04.2021 0,02%
24.04.2021 - 24.04.2022 -0,90%
24.04.2022 - 24.04.2023 0,46%
24.04.2023 - 24.04.2024 3,72%
24.04.2024 - 24.04.2025 3,20%

Top Holdings

2.961 % Banque Fédérative du Crédit Mutuel S.A. [BFCM] EMTN Reg.S. FRN v.23(2025) 1,99 %
3.196 % Coöperatieve Rabobank U.A. Reg.S. FRN v.23(2026) 1,96 %
3.125 % Crédit Agricole S.A. EMTN Reg.S. v.14(2026) 1,94 %
2.726 % BNP Paribas S.A. EMTN FRN v.24(2026) 1,89 %
3.141 % The Toronto-Dominion Bank Reg.S. FRN v.24(2026) 1,89 %
3.139 % UBS AG EMTN Reg.S. FRN v.24(2026) 1,83 %
2.991 % Bank of America Corporation EMTN Reg.S. FRN v.25(2027) 1,71 %
3.244 % Société Générale S.A. EMTN Reg.S. FRN v.24(2026) 1,70 %
3.331 % Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale EMTN Reg.S. FRN v.24(2026) 1,63 %
3.387 % Bank of America Corporation EMTN Reg.S. FRN v.21(2026) 1,62 %

Länderallokation

Europa 49,26 %
Nordamerika 18,34 %
Asien/Pazifik 6,07 %
Global 5,09 %

Asset Allokation

Rentenorientierte Anlagen 78,77 %
Liquidität 21,23 %

Währungsallokation

Euro 100,00 %

Ratings

A+ bis A- 56,98 %
AA+ bis AA- 18,57 %
BBB+ bis BBB- 3,21 %

Laufzeiten

0 bis 1 Jahr 54,30 %
1 bis 3 Jahre 24,47 %