Stammdaten

Fondsname HWG-Fonds
ISIN DE0008491432
Fondskategorie Mischfonds
Stand 30.06.2025
Anlagestrategie Die Anlagepolitik des Fonds ist nach dem Grundsatz der Risikostreuung auf die internationale Anlage in Aktien, Aktienzertifikaten, Options- und Genussscheinen sowie festverzinslichen Wertpapieren, Optionsanleihen und Wandelschuldverschreibungen ausgerichtet. Die Anlageentscheidungen orientieren sich an der Ertragskraft der auszuwählenden Werte sowie an den langfristig zu erwartenden Zukunftsperspektiven. Im Vordergrund steht die Substanzerhaltung sowie ein kontinuierlicher Wertzuwachs.
Kapitalanlagegesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Fondmanagement Universal Team
Auflagedatum 21.04.1970
Geschäftsjahr 1. Oktober - 30. September
Ertragsverwendung Thesaurierend
Kurs 576,05 EUR (30.06.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 594,84 EUR / 22,11 EUR
Fondsvolumen 37,27 Mio. EUR (Stand: 28.04.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 1,25 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 6
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II -

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -10,07 % -13,49 % -23,15 % -23,26 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. 107 839 322
Maximaler Gewinn 2,98 % 8,07 % 8,07 % 8,07 %
Maximaler Verlust -3,38 % -7,13 % -8,60 % -11,35 %
Sharpe Ratio 0,39 0,33 0,08 0,19
Volatilität 8,72 % 9,11 % 9,04 % 9,76 %
Performance 6,33 % 19,83 % 10,79 % 27,53 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -2,78 % -3,94 %
99,0 % Konfidenzniveau -3,96 % -5,60 %
99,9 % Konfidenzniveau -5,28 % -7,46 %

Rollierende Wertentwicklung

30.06.2020 - 30.06.2021 9,39%
30.06.2021 - 30.06.2022 -15,48%
30.06.2022 - 30.06.2023 8,75%
30.06.2023 - 30.06.2024 3,63%
30.06.2024 - 30.06.2025 6,33%

Top Holdings

Berkshire Hathaway, Inc. A 5,66 %
RWE 2,78 %
BASF SE 2,00 %
Paul Hartmann AG 1,75 %
Siemens AG 1,68 %
Bayer AG 1,51 %
Volkswagen AG Vorzugsaktien 1,31 %
Engie S.A. 1,23 %
TeamViewer AG 1,23 %
Airbnb Inc. 1,22 %

Länderallokation

Deutschland 35,68 %
USA 23,75 %
Frankreich 6,15 %
Niederlande 5,73 %
Vereinigtes Königreich 4,59 %
Schweiz 2,83 %
Kaimaninseln 2,67 %
Dänemark 2,54 %
Österreich 1,45 %
Schweden 1,44 %

Asset Allokation

Aktien 68,07 %
Renten 22,93 %
Aktienfonds 3,65 %
Kasse 3,31 %
Fixed Income 1,87 %
Zertifikate auf Rohstoffe 0,49 %
Rohstoff Fonds 0,48 %

Branchenallokation

Weitere Anteile 34,76 %
Finanzwerte 12,21 %
nichtzyklische Konsumgüter 11,18 %
Industrie 9,27 %
Gesundheitswesen 8,76 %
Informationstechnologie 5,60 %
Materialien 5,46 %
Versorger 5,04 %
Telekommunikationsdienstleistungen 4,81 %
zyklische Konsumgüter 2,91 %

Währungsallokation

EUR 59,94 %
USD 28,06 %
CHF 3,38 %
GBP 2,71 %
DKK 2,06 %
JPY 1,92 %
CAD 1,19 %
HKD 0,70 %
NOK 0,02 %
Weitere Anteile 0,02 %

Laufzeiten

Weitere Anteile 77,07 %
3 - 5 Jahre 6,25 %
30 Jahre + 5,28 %
1 - 3 Jahre 3,39 %
7 - 10 Jahre 2,50 %
15 - 30 Jahre 2,25 %
0 - 1 Jahr 2,17 %
5 - 7 Jahre 1,09 %