Stammdaten

Fondsname Allianz Interglobal - A - EUR
ISIN DE0008475070
Fondskategorie Aktienfonds
Stand 31.07.2025
Anlagestrategie Der Fonds zielt darauf ab, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fondsmanager investiert mindestens 70% des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in einem Industriestaat haben. Bis zu 10% des Fondsvermögens können in chinesische A-Aktien investiert werden.
Kapitalanlagegesellschaft Allianz Global Investors GmbH
Fondmanagement SCHNEIDER, Christian; KOHLS, Tobias
Auflagedatum 15.02.1971
Geschäftsjahr 1. Januar - 31. Dezember
Ertragsverwendung Ausschüttend
Kurs 473,93 EUR (31.07.2025)
Höchstkurs / Tiefstkurs 526,28 EUR / 51,70 EUR
Fondsvolumen 1,90 Mrd. EUR (Stand: 30.06.2025)
Fondsdomizil Deutschland
Fondswährung EUR
Max. Verwaltungsvergütung p.a. 0,00 %
Erfolgsabhängige Vergütung 0,00 %
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 8
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)

Wertentwicklung

Kennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Max Drawdown -22,23 % -22,23 % -24,61 % -31,95 %
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen n.v. n.v. 476 233
Maximaler Gewinn 6,27 % 8,58 % 10,72 % 13,03 %
Maximaler Verlust -7,58 % -9,07 % -9,81 % -10,17 %
Sharpe Ratio -0,44 -0,01 0,27 0,40
Volatilität 19,87 % 16,41 % 16,39 % 16,54 %
Performance -4,50 % 10,29 % 35,99 % 104,82 %

Value at Risk

10 Tage 20 Tage
95,0 % Konfidenzniveau -6,55 % -9,26 %
99,0 % Konfidenzniveau -9,24 % -13,07 %
99,9 % Konfidenzniveau -12,26 % -17,34 %

Rollierende Wertentwicklung

01.08.2020 - 01.08.2021 29,94%
01.08.2021 - 01.08.2022 -3,91%
01.08.2022 - 01.08.2023 2,55%
01.08.2023 - 01.08.2024 11,65%
01.08.2024 - 01.08.2025 -6,76%

Top Holdings

Nvidia Corp. 5,23 %
Intuit 4,67 %
Amazon.com Inc. 4,54 %
ASML Holding N.V. 4,17 %
Alphabet Inc A 4,03 %
ASSA ABLOY AB Class B 4,01 %
Monster Beverage Corp 3,98 %
Roper Technologies, Inc. 3,96 %
VISA Inc. 3,89 %
Corpay Inc. 3,87 %

Länderallokation

USA 71,75 %
Vereinigtes Königreich 7,56 %
Niederlande 4,24 %
Japan 4,17 %
Schweden 4,07 %
Schweiz 3,53 %
Kanada 2,45 %
Deutschland 2,23 %

Branchenallokation

Informationstechnologie 36,54 %
Industrie 19,79 %
Finanzen 17,23 %
Nicht-Basiskonsumgüter 11,06 %
Gesundheitswesen 5,25 %
Kommunikationsdienstleist. 4,10 %
Basiskonsumgüter 4,05 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 1,97 %
Weitere Anteile 0,01 %