Stammdaten
Fondsname | VB Kassel Göttingen Union Select |
---|---|
ISIN | DE0005314496 |
Fondskategorie | Mischfonds |
Stand | 18.06.2025 |
Anlagestrategie | Das Fondsvermögen kann in ausgewählte Aktienfonds, die ihre Mittel insbesondere in führende Top-Unternehmen ("Blue Chips") investieren, anlegt werden. Weiterhin profitiert der Fonds durch Investitionen in wachstumsorientierte Fonds sowie Spezialitätenfonds, die zukunftsträchtige Marktbereiche abdecken. Die Aufteilung auf die verschiedenen Segmente wird vom Fondsmanagement auf Basis von Analysen der internationalen Konjunktur- und Branchenentwicklung aktiv vorgenommen. Der regionale Anlageschwerpunkt liegt aktuell auf Europa. Darüber hinaus kann das Aktienmarktrisiko konzeptionell bei fallenden Aktienmärkten durch die regelgebundene Absicherungsstrategie teilweise erheblich reduziert werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, sondern kombiniert regelbasiertes Screening auf Basis eines quantitativen Modells und fundamentales Research mit dem Ziel, Risiken innerhalb eines Aktieninvestments zu reduzieren. Das Fondsmanagement kann auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktiv von den Ergebnissen des Modells abweichen. Der Fonds VB Kassel Göttingen Union Select wird zum 18.06.2025 auf den Fonds UniStrategie: Offensiv verschmolzen. |
Kapitalanlagegesellschaft | Union Investment Privatfonds GmbH |
Fondmanagement | Union Investment Gruppe |
Auflagedatum | 27.11.2000 |
Geschäftsjahr | 1. April - 31. März |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Kurs | 36,47 EUR (18.06.2025) |
Höchstkurs / Tiefstkurs | 44,49 EUR / 14,85 EUR |
Fondsvolumen | 27,33 Mio. EUR (Stand: 18.06.2025) |
Fondsdomizil | Deutschland |
Fondswährung | EUR |
Max. Verwaltungsvergütung p.a. | 1,75 % |
Erfolgsabhängige Vergütung | 0,00 % |
Transparenzverordnung (EU) 2019/2088 | 6 |
Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II | - |
Wertentwicklung
Kennzahlen
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Max Drawdown | -13,81 % | -13,81 % | -21,28 % | -21,28 % |
Erholungsperiode nach Max Drawdown in Tagen | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
Maximaler Gewinn | 4,94 % | 5,65 % | 6,45 % | 6,45 % |
Maximaler Verlust | -4,52 % | -5,71 % | -5,71 % | -5,71 % |
Sharpe Ratio | -0,17 | 0,08 | -0,03 | -0,06 |
Volatilität | 10,05 % | 8,58 % | 9,14 % | 8,80 % |
Performance | 0,61 % | 10,75 % | 5,96 % | 0,40 % |
Value at Risk
10 Tage | 20 Tage | |
---|---|---|
95,0 % Konfidenzniveau | -3,26 % | -4,61 % |
99,0 % Konfidenzniveau | -4,62 % | -6,53 % |
99,9 % Konfidenzniveau | -6,14 % | -8,68 % |
Rollierende Wertentwicklung
18.06.2020 - 18.06.2021 | 9,82% |
---|---|
18.06.2021 - 18.06.2022 | -12,88% |
18.06.2022 - 18.06.2023 | 3,16% |
18.06.2023 - 18.06.2024 | 6,71% |
18.06.2024 - 18.06.2025 | 0,61% |
Top Holdings
UniGlobal I | 18,09 % | |
---|---|---|
UniInstitutional European Equities Concentrated | 14,36 % | |
UniEuropa A | 12,48 % | |
iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc | 10,28 % | |
UniEuroAktien | 5,96 % | |
Eleva UCITS Fund - Eleva European Selection Fund | 5,61 % | |
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF DE | 5,27 % | |
Vanguard Emerging Markets Stock Index Fund/Ireland | 5,13 % | |
UniFavorit: Aktien | 3,26 % | |
Russell Investment Co plc - Acadian Emerging Markets Equity UCITS II | 2,98 % |
Länderallokation
Europa | 54,23 % | |
---|---|---|
Nordamerika | 19,52 % | |
Emerging Markets | 10,19 % | |
Global | 1,89 % | |
Asien/Pazifik | 1,24 % |
Asset Allokation
Aktienorientierte Anlagen | 87,07 % | |
---|---|---|
Liquidität | 12,93 % |
Branchenallokation
Finanzwesen | 9,51 % | |
---|---|---|
IT | 8,44 % | |
Industrie | 8,22 % | |
Gesundheitswesen | 5,85 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 4,78 % | |
Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe | 4,55 % | |
Basiskonsumgüter | 3,04 % | |
Telekommunikationsdienste | 3,01 % | |
Energie | 1,74 % | |
Versorgungsbetriebe | 0,87 % |
Währungsallokation
Euro | 66,01 % | |
---|---|---|
US-Dollar | 19,59 % | |
Britische Pfund | 6,93 % | |
Schweizer Franken | 4,20 % | |
Schwedische Kronen | 1,41 % | |
Sonstige | 1,34 % | |
Japanische Yen | 1,17 % | |
Dänische Kronen | 0,85 % | |
Kanadische Dollar | 0,67 % |